Einladung zum Forums-Talk vom 29. April 2025
«Die KI-Revolution mit Kernenergie vorantreiben» – Webinar mit Kirsty Gogan, Mitgründerin Terra Praxis
Veranstaltungsdetails
- Di., 29.04.2025 - 16:00− Di., 29.04.2025 - 17:00
Online Webinar (MSTeams)
Anmeldung
(Frist bis Freitag, 25. April 2025)

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt einen enormen Energiebedarf mit sich. Doch der zunehmende Strombedarf von Rechenzentren sieht sich mit Energieengpässen konfrontiert, die das Innovationspotenzial bremsen könnten. Kernenergie bietet klare Vorteile – doch wie kann sie den hohen Anforderungen von Betreibern grosser Rechenzentren in Bezug auf Geschwindigkeit und Skalierung gerecht werden?
In diesem spannenden ersten Webinar unserer neuen Veranstaltungs-Reihe werfen wir mit Kirsty Gogan, Mitgründerin von Terra Praxis, einen Blick auf die Rolle von Kernenergie in der KI. Im Fokus steht das Potenzial technologischer Innovationen, auch aus dem Bereich der KI selbst, das die Kernkraft wirtschaftlicher machen und eine zügige, grossflächige Bereitstellung sauberer, zuverlässiger und wettbewerbsfähiger Energie ermöglichen kann.
Bitte beachten Sie: Diese Ausgabe des Webinars wird in englischer Sprache durchgeführt.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Energieversorgung der Zukunft aussehen könnte – und warum Kernenergie eine wichtige Wegbereiterin für die KI-Revolution sein kann. Melden Sie sich bis Freitag, 25. April 2025 online an. Die Zugangsdaten lassen wir Ihnen gerne kurz vor dem Webinar zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
16.00 Uhr | Begrüssung Lukas Aebi, Geschäftsführer Nuklearforum Schweiz |
16.10 Uhr | «Die KI-Revolution mit Kernenergie vorantreiben» Referat von Kirsty Gogan, Mitgründerin von Terra Praxis |
16.40 Uhr | Live Q&A |
16.55 Uhr | Zusammenfassung Lukas Aebi, Nuklearforum Schweiz |
Über die Referentin

Kirsty Gogan
Kirsty Gogan ist eine international anerkannte Strategieberaterin für Regierungen, Industrie und NGOs im Bereich Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Kernenergie. Sie ist Mitbegründerin von Terra Praxis, einer Non-Profit-Organisation zur Förderung fortschrittlicher Kernenergie für Energiesicherheit und Dekarbonisierung, sowie geschäftsführende Partnerin von LucidCatalyst, einer internationalen Beratungsfirma für kostengünstige, grossskalige Dekarbonisierungsstrategien.Sie war Mitautorin wichtiger Studien, darunter die Nuclear Cost Drivers Study des Energy Technologies Institute (ETI) und eine Studie der Advanced Research Projects Agency-Energy (ARPA-E) des amerikanischen Department of Energy (DOE) zu Anforderungen fortgeschrittener Kernkraftwerke. Als Mitgründerin der pro-nuklearen Umweltorganisation Energy for Humanity setzte sie sich früh für die Dekarbonisierung und den Energiezugang für alle Menschen ein. Zudem ist sie Vorstandsmitglied der Nuclear Innovation Alliance (USA) und Voices for Nuclear (Frankreich) sowie Mitglied eines amerikanischen Ausschusses zur Förderung neuer Reaktortechnologien.
Früher arbeitete sie in leitenden Funktionen in der britischen Regierung, u. a. in der Downing Street, im Department of Energy and Climate Change und als stellvertretende Leiterin der Abteilung Civil Nuclear Security.