Einladung zum 1. Forums-Treff vom 4. März 2025

«Langzeitbetrieb der Schweizer Kernkraftwerke – Chancen und Herausforderungen»

4. Feb. 2025

Veranstaltungsdetails

KKB_Kontrollraum

Sehr geehrte Damen und Herren

Wir laden Sie herzlich zum 1. Forums-Treff 2025 des Nuklearforums ein. Im Fokus der Veranstaltung steht der Langzeitbetrieb der Schweizer Kernkraftwerke. Die Klimakrise erfordert dringende Massnahmen, um die Energiewende voranzutreiben. Der Ausbau erneuerbarer Energien verläuft jedoch langsamer als nötig, während die Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet werden muss. In diesem Kontext gewinnt der Langzeitbetrieb von Kernkraftwerken an grosser Bedeutung, um eine stabile, klimafreundliche Energieversorgung zu gewährleisten.

Dr. Rajesh Pattupara von Axpo wird in seinem Referat die Chancen und Herausforderungen beleuchten, die mit dem Betrieb von Kernkraftwerken über 40 Jahre hinaus verbunden sind. Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem Langzeitbetrieb des Kernkraftwerks Beznau, wird er aufzeigen, was zu einem erfolgreichen Weiterbetrieb notwendig ist. Die Veranstaltung ermöglicht es Ihnen, sich in kurzer Zeit einen Überblick über den Langzeitbetrieb der Schweizer Kernkraftwerke zu verschaffen.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und die Gelegenheit, mit einem ausgewiesenen Experten über dieses wichtige Thema zu diskutieren. Die Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt.

Programm

17.00 Uhr Eröffnung Empfang
17.15 Uhr Begrüssungswort
Hans-Ulrich Bigler, Präsident, Nuklearforum Schweiz
17.20 Uhr Langzeitbetrieb der Schweizer Kernkraftwerken – Chancen und Herausforderungen
Dr. Rajesh Pattupara, Asset Manager, Axpo
18.05 Uhr Schlusswort
Lukas Aebi, Geschäftsführer, Nuklearforum Schweiz
18.15 Uhr Networking-Apéro
19.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Referent

Dr. Rajesh Mathew Pattupara

Dr. Rajesh Pattupara

Dr. Rajesh Pattupara ist ein erfahrener Experte im Bereich Kernenergie. Er absolvierte ein Bachelorstudium in Chemieingenieurwesen an der Aston University in Birmingham. Nach einem Master in Nuclear Engineering an der ETH Zürich und der EPF Lausanne, promovierte er 2016 an der ETH Zürich im Bereich Energy Economics. Seit Februar 2023 arbeitet Dr. Pattupara als Asset Manager in der Division Nuclear bei Axpo Power AG in Baden. Zu seinen Aufgaben gehört die Leitung des Projekts zur Sicherstellung des Langzeitbetriebs des Kernkraftwerks Beznau. Er befasst sich u.a. mit der Entwicklung und Bearbeitung strategischer Initiativen, die direkten Einfluss auf die Division Nuclear haben und unterstützt das Risikomanagement auf Konzernebene. Zuvor war er während mehrerer Jahre als Fachexperte und Projektleiter in der Stilllegungsplanung tätig.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft