WHO-Bericht: Strahlenfolgen nach Fukushima gering
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in einem umfassenden Bericht über die gesundheitlichen Auswirkungen des Reaktorunfalls in Fukushima-Daiichi festgestellt, dass für die Bevölkerung innerhalb und ausserhalb Japans die prognostizierten Risiken gering sind und kein erkennbarer Anstieg von Krebsraten zu erwarten ist.
4. März 2013
