USA: Eigentümerfirma sucht nach Interessenten zur Weiterführung des aufgegebenen Kernkraftwerksprojekts V.C. Summer

Am Kernkraftwerksstandort Virgil C. Summer bei Jenkinsville (South Carolina) wurde 2017 der Bau der Blöcke 2 und 3 des Typs AP1000 von Westinghouse abgebrochen. Angesicht des steigenden Strombedarfs in den USA rund um KI-Anwendungen sucht der Eigentümer Santee Cooper nun Unternehmen, die einen oder beide Blöcke fertigbauen oder die bestehende Infrastruktur einer alternativen Nutzung zuführen.

3. Feb. 2025
Block 2 von V.C. Summer
Aufnahme der Containment-Struktur des Blocks 2 von V.C. Summer anlässlich der Begehung durch Mitglieder des South Carolina Governor's Nuclear Advisory Council (GNAC), die der Anlage einen guten Erhaltungszustand bescheinigt haben.
Quelle: Begehungsbericht des GNAC

Santee Cooper, das Stromversorgungsunternehmen aus South Carolina, weist auf das gestiegene Interesse an sauberem Strom aus Kernenergie durch den bevorstehenden Ausbau von Rechenzentren für KI-Anwendungen und durch die Dekarbonisierungsziele der Technologiebranche hin. Santee Cooper ist die Eigentümerin der nicht fertiggestellten Blöcke 2 und 3 des Kernkraftwerks Virgil C. Summer. Nach der Insolvenz von Westinghouse und Bauverzögerungen wurden die Bauarbeiten an den beiden Westinghouse-AP1000-Blöcken von Summer im Jahr 2017 eingestellt. Am Standort Vogtle (Georgia) wurde hingegen der Bau von zwei AP1000-Blöcken weitergeführt und 2023 resp. 2024 mit der Inbetriebnahme von Vogtle-3 resp. Vogtle-4 abgeschlossen.

Nun präsentierte Jimmy Staton, CEO und Präsident von Santee Cooper, ein interessantes Vorhaben: «In Anbetracht der langen Fristen, die für die Inbetriebnahme neuer Kernkraftwerke erforderlich sind, hat Santee Cooper die einmalige Gelegenheit, Optionen für die Blöcke 2 und 3 von Summer und die zugehörigen Anlagen zu prüfen, die es ermöglichen könnten, in einem deutlich verkürzten Zeitraum zuverlässigen, kohlenstoffemissionsfreien Strom zu erzeugen.» Santee Cooper beauftragte eine Finanzberatungsfirma, ein «Verfahren zur Einholung von Angeboten für den Erwerb und die Fertigstellung von zwei teilweise errichteten Blöcken im Kernkraftwerk V.C. Summer in Jenkinsville, S.C. oder für alternative Nutzungen», durchzuführen, wobei Vorschläge bis 5. Mai 2025 eingereicht werden können. Santee Cooper hebt die Vorteile eines Weiterbaus auch für den Bundesstaat South California hervor, möchte die beiden Blöcke selbst weder fertigstellen noch betreiben.

Bei einer Begehung des Standorts Summer mit den Blöcken 2 und 3 am 12. September 2024 stellten Mitglieder des South Carolina Governor's Nuclear Advisory Council (GNAC) fest, dass die bereits erstellten Anlagen und gelagerten Komponenten in einem guten Zustand sind, was eine Wiederaufnahme der Bauarbeiten technisch möglich macht.

Quelle

B.G. nach Santee Cooper, Medienmitteilung, 22. Januar 2025 und GNAC, Begehungsprotokoll, 16. September 2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft