Taishan-1: weltweit erster EPR erstmals kritisch
Im EPR Taishan-1 in China ist zum erstem Mal eine sich selbsterhaltende Kettenreaktion abgelaufen. Dies twitterte Xavier Ursat, Group Senior Executive Vice President der Electricité de France (EDF) am 6. Juni 2018.

Der EPR Taishan-1 ist seit dem 18. November 2009 offiziell in Bau. Die chinesische National Nuclear Safety Administration hatte am 10. April 2018 die Erlaubnis erteilt, den Reaktor von Taishan-1 mit Brennstoff zu beladen – womit der weltweit erste EPR diesen Meilenstein erreicht hat. Er ist nun auch die erste EPR-Block, der kritisch geworden ist. Die Chinesen haben mit dem Taishan-Bauprojekt sowohl Olkiluoto-3 in Finnland als auch Flamanville-3 in Frankreich überholt. Die beiden Projekte litten unter wiederholten Verzögerungen und Kostenüberschreitungen.
Ursat hat in seinem Tweet keine Angaben gemacht, wann die erste Kritikalität im Reaktor von Taihan-1 erreicht wurde oder wann mit der Inbetriebnahme der Einheit zu rechnen ist.
Quelle
M.A. nach Xavier Ursat, Tweet, 6. Juni 2018