Südkoreanische Finanzierung eines spanischen Uranprojekts
Die Korea Electric Power Corporation (Kepco) hat mit der australischen Berkeley Resources Ltd. am 10. August 2010 eine nicht bindende Absichtserklärung unterzeichnet, um ein Uranprojekt in der Nähe von Salamanca in Spanien zu finanzieren und zu entwickeln.
Laut Absichtserklärung wird die Kepco USD 70 Mio. (CHF 73,8 Mio.) in die Entwicklung des Uranprojekts Salamanca – bestehend aus den vier Minenstandorten Aguila, Alameda, Retortillo und Villar – investieren und im Gegenzug einen Abnahmevertrag für einen Anteil von 35% an der Uranproduktion erhalten. Die Produktion soll Ende 2012 beginnen.
Die Transaktion zwischen der Kepco und der Berkeley Resources benötigt die Zustimmung der Verwaltungsräte beider Unternehmen und diejenige der zuständigen Behörden.
Quelle
M.A. nach Kepco, Medienmitteilung, 10. August 2010