Südkorea: zweite Phase des Entsorgungszentrums genehmigt
Die südkoreanische Regierung hat sich für den Ausbau des Entsorgungszentrums für schwach- und mittelaktive Abfälle in Gyeongju im Südosten des Landes ausgesprochen.

Laut der Korea Radioactive Waste Agency (Korad) genehmigte das Ministry of Trade, Industry and Energy die Verwirklichung der zweiten Phase des Entsorgungszentrums – den Bau eines oberflächennahen Lagers mit einer Kapazität von 125’000 Behältern. Der Bau des Lagers sollte voraussichtlich 2019 abgeschlossen sein.
Mitte Juli 2015 wurde die erste Phase des Entsorgungszentrums – der Bau eines Tiefenlagers für schwach- und mittelaktive Abfälle – abgeschlossen. Das Lager umfasst sechs Silos. Es kann insgesamt 100’000 Behälter zu 200 Litern aufnehmen.
Quelle
M.A. nach Korad, Medienmitteilung, 26. Juli 2016