Niederlande: Bodenplatte des Forschungsreaktors Pallas wird betoniert
Das für den Neubau des Mehrzweck-Hochflussreaktors Pallas verantwortliche Unternehmen NRG-Pallas hat mitgeteilt, dass das Betonieren der 1,5-Meter dicken Bodenplatte begonnen hat.

Das Betonieren der Bodenplatte für das Reaktorgebäude von Pallas wurde am 7. April 2025 begonnen. Voran gingen ab Mai 2023 umfangreiche Arbeiten zum Erstellen der verankerten und ausbetonierten Baugrube mit den Dimensionen 50 x 50 x 21 Meter, in der die Bodenplatte erstellt wird. «Die 1,5 Meter dicke Bodenplatte wird in fünf Teilen gegossen und wird nach ihrer Fertigstellung das komplette Fundament für den Bau des Pallas-Reaktors bilden», schrieb das Unternehmen.
790 Tonnen Armierungsstahl wurde in mehrere Schichten auf dem Betonboden der Baugrube ausgelegt und werden für die Stabilität der Bodenplatte sorgen (YouTube-Video). Während die Auslegung der Bodenplatte von ICHOS stammt, einem argentinisch-niederländische Generalunternehmen, ist das Unternehmen BESIX für den Bau zuständig.
Zum Pallas-Neubau
Der Pallas-Reaktor wird bei der Gemeinde Petten gebaut, die 60 km nördlich von Amsterdam liegt. An diesem Standort steht bereits seit 1962 der Hochflussreaktor (HFR) in Betrieb, der am Ende seiner technischen Lebensdauer ersetzt wird. Durch den Neubau soll die weltweite Bedeutung der Niederlande bei der Produktion medizinischer Isotope aufrechterhalten werden. Solche Isotope sind für Diagnose und Therapie lebensbedrohlicher Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen unerlässlich. Zudem wird der Mehrzweck-Hochflussreaktor Pallas gemäss NRG-Pallas auch für die die kerntechnische Forschung benötigt und ist für die Aufrechterhaltung der nuklearen Wissensinfrastruktur unerlässlich. Für das Pallas-Projekt sind die Nuclear Research and Consultancy Group (NRG) und die Stiftung Preparation Pallas-reactor (Pallas) gemeinsam verantwortlich; sie handeln in Personalunion unter dem Namen NRG-Pallas.
Quelle
B.G. nach NRG-Pallas, Medienmitteilung zum Baufortschritt, 31. März 2025, sowie LinkedIn-Post, 7. April 2025
Verwandte Artikel
Volle Finanzierung für Forschungsreaktor Pallas gesichert
27. Sep. 2023•NewsBaugenehmigung für Pallas erteilt
21. Feb. 2023•NewsFinanzielle Mittel für Radioisotopenproduktion in den Niederlanden
27. Sep. 2022•NewsNRG und Pallas spannen zusammen
12. Feb. 2021•NewsPallas: Auftrag für Auslegung und Bau vergeben
5. Feb. 2018•News