Neue Studie über nuklear erzeugten Wasserstoff in Grossbritannien in Auftrag gegeben

Das britische Nuklearberatungsunternehmen Equilibrion ist mit der Leitung der «Study on Hydrogen Nuclear Energy» (SHyNE) beauftragt worden. Ziel ist es, zu untersuchen, wie Wasserstoff mithilfe von Kernenergie produziert und in das bestehende britische Gasnetz integriert werden kann, um eine nachhaltige und kohlenstoffarme Energieversorgung zu ermöglichen.

6. Feb. 2025
Illustration zu Wasserstoff und Anwendungen
Nuklear erzeugter Wasserstoff wird als umweltfreundlichere Alternative zu Erdgas für den Industrie-, Haushalts- und Verkehrssektor in Betracht gezogen. Eine neu in Auftrag gegebene Studie soll das Potenzial in Grossbritannien untersuchen.
Quelle: Pixabay

Im Rahmen von SHyNE entwickelt Equilibrion einen Fahrplan wie Kernkraftwerke effizient für die Wasserstoffproduktion genutzt werden können. Dies umfasst die Abschätzung von Produktionsraten, eine geografische Analyse potenzieller neuer Kernkraftwerksstandorte im Kontext bestehender Infrastrukturen und Nachfragezentren sowie eine techno-ökonomische Analyse. Zudem wird untersucht, wie ein Kernkraftwerk in Kombination mit elektrolytischer Wasserstoffproduktion eine flexible Stromeinspeisung zur Netzstabilisierung bereitstellen kann.

Laut Equilibrion wird SHyNE auf den Fortschritten in der Nukleartechnologie – insbesondere bei kleinen, modularen Reaktoren (SMRs) und fortgeschrittenen, modularen Reaktoren (AMRs) – aufbauen, indem es prüft, wie verbesserte Standortflexibilität und Finanzierungsmethoden den Einsatz der Kernenergie beschleunigen können, um eine Energiewende zu unterstützen und die Kosten für die Verbraucher zu senken.

Equilibrion wurde von Northern Gas Networks (NGN) und Wales & West Utilities (WWU) mit der Studie beauftragt und wird vom Energy Innovation Centre (EIC) unterstützt.

Quelle

M.A. nach Equilibrion, Nuclear Industry Association und Wales and West Utilities, Medienmitteilungen, 30. Januar 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft