Neuausgabe der Karlsruher Nuklidkarte

Mitte Januar 2007 ist die völlig neu überarbeitete Ausgabe der «Karlsruher Nuklidkarte» erschienen. Sie zeigt die bekannten Atomkerne aller Elemente und deren Radioaktivitätsdaten.

21. Jan. 2007
Joseph Magill, Mitautor der Karte: «Die Karlsruher Nuklidkarte ist von grossem didaktischem Wert für die Aus- und Fortbildung in der Kernphysik.»
Joseph Magill, Mitautor der Karte: «Die Karlsruher Nuklidkarte ist von grossem didaktischem Wert für die Aus- und Fortbildung in der Kernphysik.»
Quelle: FZK

Die siebte Auflage der Karlsruher Nuklidkarte enthält neue und aktualisierte Zerfallsdaten von 618 Nukliden, die in der zuletzt erschienenen Auflage von 1998 noch nicht enthalten waren. Insgesamt bietet sie Daten zu mehr als 2962 experimentell beobachteten Nukliden und 692 Isomeren an. Neueste Ergebnisse zu Atomgewicht, Isotopenhäufigkeiten und Querschnitten sind enthalten, ebenso wie die Ausbeuten der thermischen Spaltung für U-235 und Pu-239.

Die mehrsprachige Erklärung zur Nuklidkarte wurde von den ursprünglichen vier Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch) erweitert und enthält nun auch eine chinesische und russische Übersetzung. Erhältlich ist die Karlsruher Nuklidkarte als Broschüre mit eingelegter Faltkarte (Format A4) und als Wandkarte (ca. Format A0). Sie kann bezogen werden bei: Marktdienste Haberbeck GmbH, Industriestrasse 17, D-32791 Lage, Telefon +49(0) 5232-6909-148, Fax +49(0) 5232-68445, E-Mail: marktdienste@haberbeck.de. Die Broschüre kostet EUR 25,30, die Wandkarte EUR 15,10 (zuzüglich Mehrwertsteuer und Porti).

Quelle

M.A. nach Forschungszentrum Karlsruhe, Presseinformation, 22. Januar 2007

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft