Kernkraftwerk Gösgen: hohe Jahresproduktion und zuverlässiger Betrieb 2024

Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) hat 2024 netto 7,994 Mrd. kWh Strom (2023: 8,049 Mrd. kWh) produziert. Die Anlage hat dabei an 334 Tagen sicher und zuverlässig Strom ins Schweizer Netz geliefert. Unterbrochen wurde die Stromproduktion einzig während der Jahresrevision.

17. Feb. 2025
Kernkraftwerk Gösgen aus der Vogelperspektive
Das Kernkraftwerk Gösgen hat 2024 mit einem zuverlässigen Betrieb und einer hohen Zeitverfügbarkeit rund 13% des Schweizer Strombedarfs produziert.
Quelle: KKG

Die Anlage wurde 2024 gemäss KKG mit Ausnahme der 32-tägigen Jahresrevision ohne Unterbruch betrieben. «Dank zuverlässigem Betrieb und hoher Zeitverfügbarkeit von 91% konnte das KKG 7,994 Mrd. kWh ins Schweizer Stromnetz einspeisen». Dies entspreche 13% des Schweizer Strombedarfs.

An drei Terminen reduzierte die Anlage laut KKG auf Anforderung des Netzbetreibers die Leistung, um das Stromnetz zu stabilisieren: Am 7. und 13. April jeweils um 100 MW für sieben Stunden und am 14. April um 100 MW für 2,5 Stunden und 110 MW für 7,5 Stunden. Am 11. April habe zudem das Ansprechen einer Begrenzungsfunktion zu einer kurzzeitigen Lastabsenkung um 15% geführt.

Die Jahresrevision 2024 dauerte gemäss KKG vom 25. Mai bis zum 26. Juni. «Während dieser Zeit wurden umfangreiche Inspektions- und Prüfarbeiten vorgenommen und knapp 4800 Instandhaltungsarbeiten durchgeführt». Ebenso habe ein Brennelementwechsel stattgefunden und seien 36 neue Uran-Brennelemente in den Reaktorkern eingesetzt worden. «Zu den Revisionsschwerpunkten gehörten unter anderem die Überprüfung des Reaktordruckbehälterdeckels und eines Dampferzeugers. Im Maschinenhaus wurde ein Wasserabscheider umfassend überholt und im Schaltanlagengebäude wurde der Austausch der Batterien abgeschlossen,» gaben die Verantwortlichen bekannt. Ende 2024 habe das KKG 624 Personen beschäftigt, davon 10 Lernende.

Quelle

B.G. nach KKG, Medienmitteilung, 13. Februar 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft