Indien schaltet 13. Kernkraftwerk ans Netz
Am 12. Oktober 2000, nur zwei Wochen nach Erreichen der ersten Kritikalität, wurde der indische Kernkraftwerksblock Kaiga-1 (PHWR, 202 MW) erstmals ans Netz geschaltet.
2. Nov. 2000
Damit sind in Indien 13 Kernkraftwerksblöcke mit einer gesamten Nettoleistung von 2301 MW in Betrieb. Diese Zahl wird nicht lange Bestand halten: Am 3. November hat mit Rajasthan-4 (PHWR, 202 MW) bereits der nächste Block Kritikalität erreicht und soll in Kürze ans Netz gekoppelt werden. In Rajasthan sind weitere vier Blöcke mit einer Gesamtkapazität von 1800 MW geplant.
Quelle
M.E. nach Pressemitteilungen der Nuclear Power Corporation of India Limited vom 12. Oktober und 3. November 2000