Fusionskraftwerk Iter: grösste Beschaffungsvereinbarung unterzeichnet
Der Generaldirektor der Iter-Organisation, Kaname Ikeda, und der Präsident des europäischen Gemeinschaftsunternehmen Fusion for Energy (F4E), Frank Briscoe, haben am 14. Mai 2010 die bisher grösste Beschaffungsvereinbarung für das Fusionskraftwerk Iter unterzeichnet.

Mit dem Abkommen im Wert von EUR 537 Mio. (CHF 765 Mio.) wird die F4E mit dem Bau der technischen Infrastruktur und der Iter-Gebäude beauftragt. Insgesamt vergab die Iter-Organisation Mitte Mai 2010 sechs Beschaffungsaufträge. So gingen unter anderen drei Aufträge im Wert von EUR 47 Mio. an die chinesische Iter-Agentur. Sie umfassen 18 Korrekturspulen, die Auflagerstruktur für das Iter-Magnetsystem sowie die Leiterrohre mit vorinstallierten Leitern für die Korrekturspulen und Einspeisungen.
Quelle
D.S. nach Iter-Newsline, 14. Mai 2010