Frisches Kapital für Marvel Fusion
Das Kernfusions-Startup Marvel Fusion, das an einer auf Lasern basierten Fusionstechnologie zur Energieerzeugung arbeitet, hat im zweiten Closing der Series-B-Finanzierungsrunde weitere EUR 52 Mio. eingebracht. Damit ist Marvel Fusion das am umfassendsten finanzierte europäische Fusionstechnologie-Unternehmen.

Mit dem zweiten Closing der Series-B-Finanzierungsrunde erhöht sich das Gesamtvolumen von Marvel Fusion auf EUR 385 Mio., davon EUR 170 Mio. an privaten Investitionen und EUR 215 Mio. aus öffentlichen Kooperationsprojekten. Zu den neuen Investoren gehören EQT Ventures, Siemens Energy Ventures und der European Innovation Council (EIC) Fund, der hiermit seine erste Beteiligung an einem Fusionsenergieunternehmen tätigt. Auch die Bestandsinvestoren Tengelmann Ventures und Bayern Kapital haben sich erneut beteiligt. Mit dieser Erweiterung der Series B ist Marvel Fusion nun das am besten finanzierte europäische Fusionsunternehmen.
Marvel Fusion hat ein neuartiges Konzept zur Gewinnung von Fusionsenergie entwickelt. Dabei wird sogenannte Ultrakurzpuls-Lasertechnologie verwendet, um nanostrukturierte Fusionstreibstoffe zur Fusion zu bringen – dieser Ansatz verspricht eine höhere Fusionswahrscheinlichkeit und Energieausbeute.
Quelle
M.A. nach Marvel Fusion, Medienmitteilung, 27. März 2025 und Bayern Kapital, Medienmitteilung, 28. März 2025