Curiosity auf Mars gelandet
Am 6. August 2012 um 7.32 Uhr mitteleuropäischer Zeit hat der amerikanische Marsrover Curiosity erfolgreich auf der Marsoberfläche aufgesetzt. Der Nasa gelang mit dem rund 900 kg schweren Roboter eine beispiellose Landung. Noch nie hatte der Mensch ein so grosses Fahrzeug zum Mars geschickt.

Knapp neun Monate nach dem Start trat die Raumsonde mit dem Rover an Bord planmässig in die Marsatmosphäre ein. Rund sieben Minuten später sandte Curiosity den Wissenschafter und Ingenieure der Nasa das Signal der erfolgreichen Landung. Der Rover landete zielgenau auf dem Grund des Gale-Kraters. Der mit einer Nuklearbatterie gespeiste Rover soll in den kommenden zwei Jahren Hinweise auf die Frage finden, ob es früher Leben auf dem Mars gegeben hat oder heute noch geben kann. Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) im kalifornischen Pasadena hat Curiosity entwickelt und gebaut.


Quelle
M.B. nach JPL, Medienmitteilung, 5. August 2012