China: dritter Dampferzeuger von Tianwan-6 gesetzt
Der letzte von drei Dampferzeugern ist an seinem Platz im Reaktorgebäude der Kernkraftwerkseinheit Tianwan-6 in der chinesischen Provinz Jiangsu platziert worden. Dies hat die China National Nuclear Corporation (CNNC) gemeldet.

Am 9. Mai. April 2019 setzten Fachleute den dritten und letzten Dampferzeuger ins Reaktorgebäude von Tianwan-6. Die zwei ersten Dampferzeuger waren am 25. Februar und am 8. April 2019 platziert worden.
Der Dampferzeuger wurde vom Nuclear Power Institute of China – eine Tochtergesellschaft der CNNC – gefertigt, das seinen Sitz in der Provinz Sichuan hat. Da sich dort ein Naturreservat für die bedrohten Grossen Pandas befindet, wurde der Dampferzeuger schwarz-weiss gestrichen.
Am Standort Tianwan stehen vier russische Reaktorblöcke des fortgeschrittenen Typs WWER-1000 kommerziell in Betrieb. Zwei weitere Blöcke stehen in Bau: Tianwan-5 seit Ende 2015 und Tianwan-6 seit Herbst 2016 – beide CNP-1000 einheimischer Entwicklung. Die Einheiten Tianwan-7 und -8 werden wieder von Russland gebaut, nachdem die CNNC und der russische Staatskonzern Rosatom Anfang November 2018 einen entsprechenden Partnerschaftsvertrag unterzeichnet haben.
Quelle
M.A. nach CNNC, Medienmitteilung, 20. Mai 2019