Bernard Bigot ist neuer Iter-Generaldirektor
Am 5. März 2015 hat der Franzose Bernard Bigot das Amt des Iter-Generaldirektors übernommen und löst damit Osamu Motojima ab.
6. März 2015

Auf Wunsch des Iter-Rates löst Bernard Bigot (rechts im Bild) mit sofortiger Wirkung Osamu Motojima ab, der seit Juli 2010 die Iter-Organisation führte.
Quelle: CEA / Philippe Dureuil
Bigots Amtsantritt als neuer Direktor des Internationalen Thermonuklearen Experimentalreaktors (Iter) fand im Rahmen einer ausserordentlichen Sitzung des Iter-Rats in Paris statt, zu der sich Vertreter aller sieben Projektpartner eingefunden haben. Bigot hat zuvor das Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA) geleitet. Er ist der dritte Iter-Generaldirektor. Er folgt den Japaner Kaname Ikeda (2005–2010) und Osamu Motojima (2010–2015).
Quelle
M.B. nach Iter Newsline, 6. März 2015