Back-End-Aufträge für Areva
Anfangs August 2004 hat die Areva den Eingang mehrerer Back-End-Aufträge im Umfang von rund EUR 400 Mio. bekanntgegeben.
Darunter befindet sich eine Bestellung von Mox-Brennelementen durch die Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK). Die Brennelemente werden von der Cogema produziert und 2006 ausgeliefert. Daneben verlängerte der niederländische Betreiber des Kernkraftwerks Borssele, die EPZ, den bestehenden Wiederaufarbeitungsvertrag bis 2013. Die verglasten Wiederaufarbeitungsabfälle werden in die Niederlande zurückgeführt und in das am 30. September 2003 eröffnete niederländische Zwischenlager Habog gebracht. Für die deutsche RWE wird nicht bestrahlter Brennstoff für schnelle Reaktoren von Hanau nach La Hague überführt und in Mox-Brennstoff umgearbeitet, welcher zwischen 2006 und 2008 ausgeliefert werden soll.
Quelle
M.E. nach Medienmitteilung Areva vom 2. August 2004