Netzwerk und Laufbahn
Der Branche ein Gesicht geben! Hier finden Sie alles zu den Menschen der Branche, sowie Veranstaltungen und Weiterbildungen im Bereich der Kernenergie.

NucTalk 37 - Matthias Horvath
Thema der neuen NucTalk-Folge ist die World Association of Nuclear Operators WANO. Wir erfahren von Matthias Horvath, was die Aufgaben eines Secondees sind, wie Peer Reviews ablaufen, und was die WANO sonst macht.
30. Jan. 2025•Podcast

Der NucTalk im Jahresrückblick
Im vierten Jahr bot unser NucTalk-Podcast wiederum lehrreiche Einblicke in vielfältige Themen.
9. Jan. 2025•News


Ein Modell des Forschungsreaktors Crocus aus Lego-Bausteinen
Ein Lego-Modell des Forschungsreaktors Crocus, das aus 650 Steinen besteht, wurde bei der Mitmachplattform Lego Ideas eingereicht. Wenn dieses Projekt genügend Unterstützung findet, könnte es zu einem offiziellen Lego-Set werden.
23. Okt. 2024•News

Leibstadt: Nachfolgeregelung für Kraftwerksleitung
Der Verwaltungsrat der Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) hat die Kraftwerksleitung längerfristig geregelt. Diana Naidoo, heute stellvertretende Kraftwerksleiterin im Kernkraftwerk Beznau, wird Mitte 2026 die Leitung des KKL von André Hunziker übernehmen. Die Ernennung erfolgte vorbehaltlich der Zustimmung durch die zuständige Behörde.
27. Aug. 2024•News

IAEO startet Bewerbungsrunde für das Lise-Meitner-Programm
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) lädt Frauen aus dem Nuklearbereich ein, sich für das Lise-Meitner-Programm (LMP) zu bewerben. Ausgewählte Frauen am Anfang und in der Mitte ihrer beruflichen Laufbahn erhalten die Möglichkeit, an einem zweiwöchigen Besuchsprogramm für Fachfrauen teilzunehmen und ihre technischen und sozialen Kompetenzen zu erweitern. Deadline für Bewerbungen ist der 7. Februar 2025.
24. Jan. 2025•News

1. Jan. 2025•Veranstaltung
Im Frühjahr – Human Factors: Weiterbildung für die Nuklearbranche
In Kooperation mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bieten wir zu «Human Factors»-Themen einen Weiterbildungskurs speziell für Mitarbeitende der Kernkraftwerke an.

Rückblick zum 5. Forums-Treff 2024
Am 11. November 2024 fand im Glockenhof Zürich der 5. Forums-Treff des Nuklearforums statt. Er stand unter dem Titel «Lead-cooled Fast Reactors – a potential game changer for a sustainable Swiss energy transition». Eingeladen war Dr. Alberto de Min, Chief Business Officer und Managing Director Schweiz bei Newcleo, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von LFRs der Generation IV spezialisiert.
21. Nov. 2024•News

14. Okt. 2024•Veranstaltung
5. Forums-Treff 2024 - 11. November 2024

«Es ist an der Zeit, den Widerstand gegen die Kernenergie aufzugeben und mit der Zeit zu gehen»
Im Interview spricht die Umweltaktivistin Ia Aanstoot über ihre Reise vom traditionellen Umweltaktivismus hin zur Befürwortung der Kernenergie. Geprägt durch ihre Kindheit in Kenia und persönliche Erfahrungen, erklärt Aanstoot, warum sie die Kernenergie als essenzielle Lösung im Kampf gegen Energiearmut und Klimawandel sieht. Sie teilt ihre Eindrücke von Fridays for Future und spricht über die Herausforderungen und Missverständnisse rund um die Kernenergie sowie ihre ambitionierte «Dear Greenpeace»-Kampagne. Aanstoot gibt einen tiefen Einblick in ihre langfristigen Ziele und ihre Vision für eine kohlenstoffneutrale Zukunft.
9. Juli 2024•Kontext

WEF-Diskussion: Wie die Verdreifachung der Nuklearkapazität bis 2050 gelingen soll
Die Verdreifachung der globalen Nuklearkapazität bis 2050 sei nicht nur eine technische Herausforderung, sondern eine Notwendigkeit, um den weltweit steigenden Energiebedarf zu decken und gleichzeitig die Ziele der Dekarbonisierung zu erreichen. An der Podiumsdiskussion «Road to Tripling Nuclear Capacity» im Rahmen des World Economic Forum (WEF) in Davos wurde deutlich, dass Kernenergie eine zentrale Rolle bei der Transformation des Energiesektors spielen muss.
23. Jan. 2025•News

NucTalk 36 - Alexander Puhrer
Im Gespräch mit Alexander Puhrer von Alpiq erfahren wir Spannendes zum Langzeitbetrieb von Gösgen und anderen Kernkraftwerken.
16. Dez. 2024•Podcast

NucTalk 35 - Patrick Miazza
Patrick Miazza erzählt im NucTalk, warum er ohne Wehmut seinen Arbeitsplatz auseinandernimmt.
20. Nov. 2024•Podcast

30. Sep. 2024•Veranstaltung
Weiterbildungskurs 2024
Der diesjährige Weiterbildungskurs steht unter dem übergeordneten Thema: «Aktuelle Entwicklungen in der internationalen Nuklearindustrie – Chancen und Risiken für die Schweizer Nuklearanlagen». Er richtet sich an Fachpersonen aus der Kernenergiebranche und findet in Baden statt.

NucTalk 33 - Noël Graber
In der neusten NucTalk-Folge erhalten wir spannende Einblicke in die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zur Kernenergie.
20. Juni 2024•Podcast