
Amentum unterstützt Tschechien beim Einstieg in SMR-Technologie
Das amerikanische Unternehmen Amentum wird ČEZ, den grössten Energieversorger Tschechiens, bei den Vorbereitungsarbeiten für den möglichen Einsatz von zwei kleinen, modularen Reaktoren (SMRs) unterstützen. Amentum wird für die SMR-Standorte Temelín und Tušimice Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) erstellen.
14. Apr. 2025•News

DOE: neue Ausschreibung zur Förderung von SMRs
Das amerikanische Department of Energy (DOE) hat das Bewerbungsverfahren für Zuschüsse in der Höhe von insgesamt USD 900 Mio. zur Unterstützung des Einsatzes von kleinen, modularen Reaktoren (SMRs) in den USA neu aufgelegt. Die neue Ausschreibung passe besser zu Präsident Trumps Agenda.
31. März 2025•News

Vier SMRs für Darlington: Grosse Dinge fangen klein an
Beim kanadischen Kernkraftwerk Darlington sollen vier kleine, modulare Reaktoren (SMRs) die bestehenden Kernkraftwerkseinheiten als Darlington New Nuclear Project ergänzen. SMRs sollen in der Provinz Ontario zu einem Aufschwung der Kernkraft führen und zu einer grossen Exportchance für Kanada werden.
11. März 2025•Kontext

Südkorea will zwei neue Leistungsreaktoren und einen SMR bauen
Das südkoreanische Ministerium für Handel, Industrie und Energie (Motie) hat den endgültigen 11. Basisplan für Elektrizitätsversorgung und -nachfrage publiziert. Dieser sieht den Bau von zwei grossen Leistungsreaktoren sowie eine Erzeugungsleistung von 700 MW in Form eines kleinen, modularen Reaktors (SMR) bis 2038 vor. Hinzu kommen die bereits in Bau stehenden Kernkraftwerkseinheiten Saeul-3 und -4 und die bereits geplanten Einheiten Shin-Hanul-3 und -4.
27. Feb. 2025•News

Blykalla für EIC Accelerator-Finanzierung ausgewählt
Der schwedische SMR-Entwickler Blykalla, der die Technologie für bleigekühlte kleine, modulare Reaktoren (SMRs) entwickelt, wird vom Europ äischen Investitionsrat (EIC) finanziell unterstützt.
24. Feb. 2025•News

Amentum unterstützt Tschechien beim Einstieg in SMR-Technologie
Das amerikanische Unternehmen Amentum wird ČEZ, den grössten Energieversorger Tschechiens, bei den Vorbereitungsarbeiten für den möglichen Einsatz von zwei kleinen, modularen Reaktoren (SMRs) unterstützen. Amentum wird für die SMR-Standorte Temelín und Tušimice Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) erstellen.
11. Apr. 2025•News

Urenco liefert Brennstoff für eVinci-Mikroreaktor
Die Westinghouse Electric Company und Urenco haben eine erste Vereinbarung über die langfristige Anreicherung von Brennstoff unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung wird Urenco Westinghouse über einen Zeitraum von fünf Jahren mit angereichertem High-Assay Low-Enriched Uranium (Haleu) für den Einsatz des eVinci-Mikroreaktors der nächsten Generation beliefern.
28. März 2025•News

Siemens Energy plant Lieferung von Turbinen für die SMRs von Rolls-Royce
Siemens Energy, der weltweit tätige Elektro- und Energietechnikhersteller mit Hauptsitz in Deutschland, hat mit dem britischen Reaktorentwickler Rolls-Royce SMR eine Vereinbarung geschlossen. Siemens soll der exklusive Lieferant für die «Turbine Island» mit Dampfturbinen, Generatoren und weiteren Hilfssystemen für den kleinen, modularen Reaktor (SMR) von Rolls-Royce werden. Der endgültige Vertrag soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.
11. März 2025•News

Bleigekühlte SMRs: Zusammenarbeit von Newcleo und Blykalla bei F&E
Newcleo und Blykalla, die aus Frankreich und Schweden stammenden Reaktorentwickler, haben eine Vereinbarung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen werden bei Forschung und Entwicklung von Materialien für ihre bleigekühlten Schnellen Reaktoren (Lead-cooled Fast Reactors, LFR) der Generation IV zusammenarbeiten.
26. Feb. 2025•News

Containerschiff-Auslegung mit Nuklearantrieb vorgestellt
Das südkoreanische Schiffbauunternehmen HD Korea Shipbuilding & Offshore Engineering (HD KSOE) hat ein Modell eines Containerschiffs mit Nuklearantrieb vorgestellt, das einen kleinen, modularen Reaktor (SMR) nutzt.
19. Feb. 2025•News

Bulletin 4/2024
Das Bulletin 4/2024 zeigt auf, wie sich die Kernenergie in der Schweiz und international im Aufwind befindet. So will Bundesrat Albert Rösti mit einem indirekten Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative das gesetzliche Verbot von KKW-Neubauten aufheben. Ein Gastbeitrag von Nationalrat Peter Schilliger sowie eine satirische Kolumne beleuchten die unterschiedlichen Reaktionen auf diesen Vorschlag. Vor allem in den USA gewinnt die Kernenergie durch Tech-Giganten, die ihre Datenzentren damit betreiben möchten, an Schwung. Wir beleuchten Rahmenbedingungen, Finanzierung und industrielle Grundlagen für den Kernenergie-Ausbau. Weitere Themen sind der Einsatz von Kerntechnik gegen Lebensmittelbetrug, neue Reaktorkonzepte (Generation IV) und SMRs in Kanada.
7. Apr. 2025•Bulletin

USA: Penn State will e-Vinci-Mikroreaktor bauen und erforschen
Die Pennsylvania State University (Penn State) will auf ihrem Campus University Park eine neue Kernforschungseinrichtung bauen und diese mit einem eVinci-Mikroreaktor von Westinghouse Electric ausstatten. Als ersten Schritt im Zulassungsverfahren des Mikroreaktors hat die Universität bei der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC) eine Absichtserklärung für das Vorhaben eingereicht.
18. März 2025•News

Schweden: Fortschritte bei den SMR-Projekten von Kärnfull Next
Das schwedische Projektentwicklungsunternehmen Kärnfull Next treibt seine Planungen und Machbarkeitsstudien für den Bau von kleinen, modularen Reaktoren (SMRs) in Südschweden weiter voran. In den Gemeinden Karlshamn, Motala und Valdemarsvik wurden potenzielle Standorte im Rahmen des SMR-Programms Re:Firm South von Kärnfull Next identifiziert, die einen SMR aufnehmen könnten.
4. März 2025•News

Last Energy: Standortgenehmigungsprozess für Mikroreaktor in Südwales gestartet
Der amerikanische Mikroreaktorentwickler Last Energy hat in Grossbritannien den Standortgenehmigungsprozess für vier 20-MW-Reaktoren gestartet. Als Standort für den geplanten Bau der Mikroreaktoren des Typs PWR-20 wurde das Areal eines ehemaligen Kohlekraftwerks in Südwales ausgesucht.
24. Feb. 2025•News

Texas A&M University System wählt vier SMR-Entwickler aus
Das Texas A&M University System hat vier Unternehmen ausgewählt, um die Entwicklung kleiner, modularer Reaktoren (SMRs) auf seinem Rellis-Forschungscampus zu untersuchen, gaben Universitätsvertreter bekannt.
11. Feb. 2025•News